Bei M&A-Transaktionen (Mergers & Acquisitions) ist es üblich, einen sog. Data-Room einzurichten, also eine „Zone“, in der das veräußerungswillige Unternehmen Einsicht in seine Geschäftsunterlagen gewährt. Ein potentieller Erwerber kann sich so z.B. von den Risiken oder der Werthaltigkeit des Unternehmens überzeugen. Solche Data-Rooms kann man als technische EDV-Infrastruktur durch Spezialunternehmen aufbauen lassen oder spezielle Software für M&A Transaktionen nutzen. Dies ist allerdings häufig aufwändig und teuer.
Rechtsanwalt Thomas Wittmann, Justiziar eines renommierten Private Equity-Unternehmens in Bonn, kann CenterDevice als Data-Room für M&A-Transaktionen (Mergers & Acquisitions) im Unternehmensbereich empfehlen.
Virtuelle Datenräume mit CenterDevice
Auf die Idee, CenterDevice als geschützten Data-Room einzusetzen, kam Thomas Wittmann, da er sich während einer M&A-Transaktion an CenterDevice erinnerte, da er uns bereits während der Gründungsphase beraten hatte. Es lag für ihn also nahe, das Produkt dem Praxistest zu unterziehen.
„CenterDevice ist mit seinen Funktionalitäten einem veritablen Data-Room sehr ähnlich – zugleich aber unglaublich preiswert“, schildert Justiziar Wittmann. „In der Regel fixieren die M&A-Parteien schriftlich die Spielregeln eines Data-Rooms, z.B., ob Unterlagen kopiert werden dürfen oder nur abgeschrieben. Da ist es nur eine kleine Formalie, das Prozedere einvernehmlich auf einen Cloud-Datenaustauschdienst festzulegen. Selbstverständlich müssen alle Beteiligten dieser Vorgehensweise zustimmen und es sind penible Kriterien einzuhalten. Hier überzeugt CenterDevice mit dem Audit eines zertifizierten Rechenzentrums, der Datenspeicherung in Deutschland und Funktionalitäten, die zwischen Download- und Einsichtnahmemöglichkeit unterscheiden.“
Audit, Verschlüsselung, Versionierung
Die Übertragung der Daten erfolgt via TLS v1.2 mit Perfect Forward Secrecy, die endgültige Verschlüsselung erfolgt auf dem Server und Vertragsversionen werden automatisch versioniert. Das Zugriffsrechtemanagement liegt auf Personenebene. (Mehr zum Thema Sicherheit)
Thomas Wittmann:
„Alle Beteiligten der erwähnten M&A-Transaktion zogen das Fazit, dass die CenterDevice-Funktionalität den gesamten M&A-Prozess – insbesondere die Due Diligence-Phase und Vertragsausverhandlung – enorm beschleunigen konnte. Diese Fakten und der Praxistest der Zusammenarbeit überzeugten meine Partner, in einer kommenden Due-Diligence und bei weiteren M&A-Transaktionen gleich CenterDevice als Data-Room einzusetzen."
CenterDevice setzt Prozesse und Techniken auf dem höchsten Sicherheitsniveau ein, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Dokumente zu gewährleisten.
Data-Room für mehr Effizienz
Auch wirtschaftlich trägt diese Entscheidung: Alle Beteiligten sparten einiges an Beraterkosten.
Mit CenterDevice richten Sie in wenigen Minuten einen hochsicheren Datenraum für Ihr Projekt ein. Egal ob es sich dabei um Due-Dilligence Prüfungen, M&A Transaktionen, Ihre Immobilienportfolios, Patente und Konstruktionen oder die Unterlagen Ihrer Aufsichtsrat- und Vorstandssitzungen handelt.
In geschützten Datenräumen sind Ihre Dokumente sicher aufgehoben und verschlüsselt gespeichert. Mit wenigen Klicks können Sie Dokumente bereitstellen, austauschen oder empfangen.
Sie wollen mehr erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier: Ihr sicherer Datenraum mit CenterDevice. Schauen Sie sich auch unser Webinar "In 8 Minuten zum sicheren Datenraum" an! (on demand)
Sie wollen mehr über einfaches und sicheres Dokumentenmanagement erfahren? Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.
